„Wiederkühe.“
[J., 2 Jahre alt]
„Wiederkühe.“
[J., 2 Jahre alt]
isabo: @percanta Auf allen Bergen stillgestanden!
Merlix: Warte nur balde zipfelst du auch.
isabo: „Oberhalb aller Bergspitzen sei es still, in den Bäumen kein Wind zu fühlen, auch die Vögel seien ruhig, und bald werde man tot sein.“
percanta: „Stille ist im Pavillon aus Jade. Krähen fliegen Stumm zu beschneiten Kirschbäumen im Mondlicht.“
percanta: Himpelchen und Pimpelchen, die wohnten in einem Berg. Warte nur balde, Waldvögelein, und Pimpelchen war ein Zwerg.
giardino: @percanta Nachtigalls Wandlied?
Merlix: @percanta Bald ist es vorbei, Samurai.
percanta: @giardino und wie. Und bald! „Nächtliches Vagabundenlied“, D > ES > D.
Merlix: Die Vögelein liegen auf Halde.
isabo: Sie blieben da oben lange sitzen / und wackelten mit ihren Wipfelmützen. // Der Rest ist Schweigen.
percanta: En la hoja del árbol/ apenas leve aliento/ tiembla fugaz./ im Blatt vom Baum/ kaum leichter Atem/ zittert flüchtig.
percanta: Von drauß vom Walde kommt er her/ er atmet kaum, er ruht bald sehr/ es ist ein weites Feld.
[Mitspielen!]
Esse ab sofort nur noch Birnen.
Ich pfeif im Keller so vor mich hin
dreh mich nicht um, werd nicht verrückt
und aus dem Walde schallt es zurück
mich wundert, dass ich so fröhlich bin.
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
[Danke, Karriebibel.]
Dennoch: Als ihre Stimme erkältet und wunderbar verraucht und verrauscht war, hat Isa das Biberfieber-Lied neu aufgenommen. Ein Highlight der Blogliedkunst.
Ich kannte das Lied vorher nicht, was bedeutet, dass ich es nun nur mit Isas Stimme denken kann – und weil Bloglesen die Wahrnehmung der Welt ändert, höre ich nun beim jedem Krankheitsbericht die Biber im Hintergrund.
Wenn also Blogger und Twitterer Zahnweh haben (und Merlix hat die verschärfte Variante „Hysterischer Phantomzahnschmerz, stressbedingt“, darauf muss man erst mal kommen!), geht das nicht ohne Biberlied.
Merlix, Herzdame, Jawl, dach ift für Eudch.
Twitterherzen mit Zahnschmerzen, diese Armen!
Kann sich keiner dieser Tweetherzen erbarmen?
Hätten sie gesunde Zähne
und auch sonst keine Probleme
und ich Alkohol, wie wär das alles wunderbar.
Bitte zur Melodie von Biberfieber; heute aus gegebenem Anlass wie Robert Gernhardts „Knebellied“ mit betäubtem Mund zu singen.
Twichferherdfchen mit Dchahndchmerdchen, diefe Armeng!
Kann fich keiner diefer Tchfeetherdfchen erfarmeng?
Häffchen fie gefundche Dchfähne
unf auch fonfch keine Flochfleme
unf ich Alfohol, fie fär daf allefch dchfunderfar.
Gute Besserung.
(Kommentator auf HR-info beim Halbfinale der Handball-EM heute Nachmittag)
„Folglich könnte der Weise einzig im Geld Anhäufen glänzen. Indes scheint es, dass es die Eigenschaft von diesem das Zusammenrechnen (zusammenzurechnen) ist, Geld Anhäufen und Rechnen, der geld-reiche Gewinn gehört zum Zusammenrechnen, es könnte dessen alleiniger Eifer sein, gleichwie jenem oder diesem, und nicht allein einfach, wie die anderen, den Gewinnen, sondern auch dass der andere Gewinn dieser genommen wird. Oder weißt du nicht, dass die einen der Zinsen gibt, diese früheren, die anderen, gleichwie den Nachkommen jener dieser?“